Eventschiff RheinEnergie



Einrichtung
für Eventschiff RheinEnergie
Was für ein Schiff! Die MS RheinEnergie der Köln-Düsseldorfer Deutsche
Rheinschiffahrt GmbH ist echt ein Eventschiff der Superlative! Gut 90 Meter
lang und knapp 20 Meter breit ist sie und verfügt über drei Decks. Damit ist
sie das größte Eventschiff auf dem Rhein. Ein besonderes Highlight ist das 1200
qm große Freideck. Papst Benedikt war schon hier, um am Weltjugendtag tausende
Pilger am Rheinufer zu begrüßen. Karnevalsveranstaltungen und Konzerte fanden
hier schon statt. Bis zu 1.650 Personen fasst das größte Eventschiff auf dem
Rhein. Für A.B.C. Worldwide war es eine Ehre, die Einrichtung für den
Luxusliner zu liefern.
Die Einrichtung des Eventschiffs RheinEnergie sollte daher auf die
verschiedenen Veranstaltungsbedürfnisse zugeschnitten sein. Mal werden
Stuhlreihen für eine Vortragsveranstaltung benötigt, mal gedeckte Tische für
ein festliches Menü. Außerdem müssen die nicht benötigten Möbel platzsparend zu
verstauen sein. Wir trugen diesen Anforderungen Rechnung mit einer flexiblen
Möblierung. Bei den Stapelstühlen fiel die Wahl auf das Modell Amsterdam, ein
Klassiker aus dem Programm der Marke Worldwide Seating. Er ist ergonomisch
geformt und solide gepolstert. Daher eignet sich der komfortable Stapelstuhl
auch für Veranstaltungen, die bis tief in die Nacht gehen. Die blauen
Polsterbezüge passen optimal zum Element Wasser. Dazu passend wurden klappbare,
stabile Bankett-Tische und Stehtische mit eleganten Hussen kombiniert.
Welche besondere Anforderungen stellen sich an die Inneneinrichtung eines
Eventschiffs?
Auf der RheinEnergie finden alle möglichen
Veranstaltungen statt. Es gibt auch eine 40 qm große Bühne mit separatem
Künstlereingang. Natürlich verfügt das Schiff auch über modernste
Präsentationstechnik. Von zwei Ebenen aus, dem Hauptraum, sowie einer Galerie
im Oberdeck, haben die Gäste freie Sicht auf die Bühne. Produktpräsentationen,
Betriebsfeiern und sogar Hochzeiten sind hier möglich.
Fazit: Kriterien für die Einrichtung eines Eventschiffs
Die Einrichtung eines Eventschiffs erfordert sorgfältige Planung und Berücksichtigung diverser Kriterien. Aufgrund der unterschiedlichen Event-Formate wird immer wieder eine andere Bestuhlung benötigt. Wichtig ist also die Funktionalität der Möbel. Stapelstühle und Klappmöbel sind leicht auf- und abzubauen. Da die Möbel hohen Beanspruchungen ausgesetzt sind, ist eine stabile Konstruktion sehr wichtig. A.B.C. Worldwide hat Jahrzehnte lange Erfahrung mit Stapelstühlen und Konferenz-Möbeln. Wir kennen die Schwachstellen und achten bei der Konstruktion auf solides Material und stabile Verbindungen. Das wissen die Kunden zu schätzen. Wer mehr Informationen zu den Eventschiffen der Köln-Düsseldorfer wünscht, wird unter www.k-d.com fündig.